Gott spricht: ich KENNE dich. ich SEHE dich. ich LIEBE dich!
Aus der Bibel
Gedanken zu unserem Plakat

GOTT spricht:
ich KENNE dich. ich SEHE dich. ich LIEBE dich!
Vielleicht fühlst du dich allein, von allen übersehen, wertlos oder ausgenutzt? Vielleicht aber auch ganz oben auf der Welle, hast alles im Griff und das Glück läuft dir nach? Oder vielleicht geht’s dir einfach nur ganz normal, wie fast jeden Tag, nix besonderes halt und du versuchst irgendwie klar zu kommen. Ganz egal, wo du heute auf der Gefühlsskala dein Kreuz setzen würdest, du musst wissen, dass es Gott gibt und dass er dich kennt und sieht. Aber noch viel mehr: er wusste bereits alles über dich, als es dich noch nicht einmal gab, er kennt deine Zukunft und er würde so gerne Teil davon sein. Wie er das macht? Naja, er ist Gott. Und weil er es kann und wollte, hat er alles was wir sehen und auch was wir nicht sehen, gemacht. Er ist größer und besser als alles, was wir uns vorstellen können. Und trotzdem liebt er dich und mich. Du bist für ihn megawertvoll!
Weitere Infos
Mehr Infos aus unserer Gemeinde
Gemeindebrief
In unserem Gemeindebrief könnt ihr euch über alle Veranstaltungen informieren und Anteil am vielfältigen Gemeindeleben nehmen und gern auch Texte selbst verfassen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Beiträge.
aus der Gemeindebriefredaktion
Für Sie Persönlich / Für Ihre Gemeinde
Wir haben keine Waschmittel zu verkaufen
Diesen Satz schrieb mir ein Kollege, als ich um Gebetsunterstützung für den Auftritt in einer Fernsehsendung bat. Das waren wirklich ermutigende Worte. Wer sollte zum Thema Beziehung, Ehe und Sexualität Kompetenteres zu bieten haben als unser Schöpfer? Die Leitlinie Liebesleben ist in der Gemeindepraxis und für die Gemeindepraxis entstanden. Sie ist aus Sicht einer Gemeindeleitung verfasst, die sich der Aufgabe gestellt hat, gewinnend, liebevoll und klar Standpunkte zu sexualethischen Fragen zu formulieren. Viele Leiter kennen Situationen, in denen sie mit Sichtweisen und Lebensstilen konfrontiert werden, die sie nicht gutheißen können, weil sie im Widerspruch zu ihren biblisch-ethischen Überzeugungen stehen. Oft fehlt es an Argumenten, manchmal auch an Mut, diese Dinge offen anzusprechen. Für solche Situationen will die Leitlinie Liebesleben eine Orientierungs- und Argumentationshilfe sein. Sie umfasst nicht alle denkbaren Fragen dieses Themenfeldes, sondern versucht sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Die Leitlinie wird vermutlich nicht überall auf Zustimmung treffen, aber sie wirbt um Zustimmung und um einen Lebensstil, der sich an biblischen Maßstäben orientiert.
Markus Schäller
Leiter der Ehe- und Familienarbeit bEHErzt